Gesund ins neue Jahr | Einfach & effektiv mit nicapur! – Nicapur Micronutrition GmbH

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Dir fehlen nur mehr 50€ zum kostenlosen Versand!
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar.

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Gratis
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet.

So starten wir gesund ins neue Jahr

von nicapur® Redaktion

Weihnachten und Silvester sowie das alte Jahr sind vorbei – über die Feiertage wurde viel gegessen, gesessen und gefaulenzt. Das physische und psychische Wohlbefinden sind jetzt nicht gerade auf der Höhe, trotzdem will man gut, gesund und vor allem voller Vorsätze ins neue Jahr starten.

Wie man den Jahresbeginn richtig nutzen kann

Unser Körper verfügt glücklicherweise über ein gutes Selbstreinigungssystem: Leber, Nieren, Galle, Darm und Lunge dienen als Ausscheidungsorgane, die unerwünschte Stoffe (seien es Stoffwechselprodukte, die im Körper entstehen oder auch negative Umwelteinflüsse) einfach aus dem Körper ausleiten.

Jetzt muss man aber zugeben, dass die Belastungen in den letzten Jahren und Jahrzehnten deutlich zugenommen haben – Stress, verarbeitete Lebensmittel, schlechte Ernährung, verschmutzte Luft, Mikroplastik etc. stellt unserem Körper vor große Aufgaben.

Gerade auch nach den Feiertagen sollten wir unserem System unter die Arme greifen – denn Weihnachten und Silvester sind ja bekannt für Stress, viel und fettiges Essen sowie eher wenig Bewegung und Familienfeiern in stickigen Räumen.

So gelingt der beschwingte Jahresanfang

Auswege aus der Feiertagsfalle

Mentales Wohlbefinden für einen schönen Start. Nicht nur der Körper will gereinigt werden, auch der Geist muss nach den stressigen Feiertagen mal loslassen können. Unterstützen können wir diesen ideal mit Yoga- und Atemübungen, Meditationen oder Journaling, auf gut deutsch, Tagebuch schreiben – alles Belastende aus dem Kopf schreiben. Wichtig: Immer auch Gutes festhalten, oder etwas, wofür man dankbar ist. So hat man das Gute sprichwörtlich vor Augen. Unser Relax mit Safran-Extrakt und den 2 wissenschaftlich untersuchten Bakterienstämmen Lactobacillus helveticus R0052 und Bifidobacterium longum R0175 unterstützt außerdem deine innere Ruhe und mentale Stärke.

Die Sache mit dem Darm. Die Darmreinigung und -sanierung steht zum Jahresbeginn hoch im Kurs. Dies kann man mit bestimmten Mikronährstoffen gezielt unterstützen. Aber auch ballaststoffreiche Nahrungsmittel, so wie Lein- oder Flohsamen tun dem Darm gut und regen eine regelmäßige Verdauung an. Immer wichtig: viel trinken! Am besten Wasser oder ungesüßte Tees. So unterstützt man den Darm konstant bei der Arbeit!

Basisversorgung und Energiekick. Gerade nach den Feiertagen hängt der Körper etwas durch und die Energielevel sind am Boden. Da helfen ausgewählte Nährstoffe in kombinierter Form weiter, wie z.B. im Greenergy® 365 – es enthält alle essentiellen Vitamine und Spurenelemente in adäquater Dosierung; abgerundet durch wertvolle Pflanzenextrakte. Das Produkt kommt übrigens ohne tierische Komponenten aus, ist also für Veganer geeignet! Energietechnisch steht Coenzym Q10 immer hoch im Kurs! Übrigens: in seiner aktivierten Form, dem Ubiquinol, kann der Körper es direkt verwenden, ohne es davor umzuwandeln.

Wir lieben bitter. Leber und Galle sind Organe, die gern übergangen werden. Dabei spielen sie so eine große Rolle in der Säuberung unseres Systems. Um Leber und Galle zu unterstützen, bieten sich vor allem Pflanzen an, die Bitterstoffe enthalten. Hier zählen z.B. die Mariendistel und die Artischocke dazu. Ein echter Alleskönner ist auch Curcumin – es unterstützt nicht nur die Leber, sondern regt auch die Verdauung an.

Haushalt in Balance. Besonders nach den Feiertagen, wo Zucker und Fett en masse aufgenommen werden, kann der Säure-Basen-Haushalt aus der Balance sein. Um das wieder in den Griff zu kriegen, tut Basenreiches gut. Obst, Gemüse, Algen sowie Kräuter sind jetzt gern gesehene Gäste – und auch Antioxidantien und basenbildende Nahrungsergänzungsmittel stehen auf dem Plan.

In Bewegung kommen. Bei vielen sind die Feiertage eher bewegungsarm gestaltet. Was auch mal okay sein muss. Wichtig ist nur danach, wieder in Bewegung zu kommen. Bewegung ist nicht nur gut für die Stimmung, sondern regt auch den Stoffwechsel an und wirkt positiv auf den Energiehaushalt. Welche Bewegung wir machen ist relativ egal. Walken im Wald, joggen, schwimmen oder langlaufen – Hauptsache kein Stillsitzen!

Tipp: Durch abwechslungsreiches Essen, weitgehenden Verzicht auf stark Verarbeitetes oder Zucker, tägliches Lüften, regelmäßige Bewegung etc. kann man seinen Körper und Geist dauerhaft unterstützen – damit fällt man erst gar nicht so tief in das Feiertagsloch.

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

{"statementLink":"","footerHtml":"","hideMobile":false,"hideTrigger":false,"disableBgProcess":false,"language":"de","position":"left","leadColor":"#2acf4e","triggerColor":"#2acf4e","triggerRadius":"50%","triggerPositionX":"left","triggerPositionY":"bottom","triggerIcon":"people","triggerSize":"medium","triggerOffsetX":23,"triggerOffsetY":19,"mobile":{"triggerSize":"small","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerOffsetX":10,"triggerOffsetY":10,"triggerRadius":"50%"}}
true