Erklärung zur Barrierefreiheit
nicapur® ist fest davon überzeugt, dass das Internet für alle zugänglich sein sollte. Deshalb setzen wir alles daran, unsere Website so barrierefrei wie möglich zu gestalten – für die größtmögliche Zahl an Nutzerinnen und Nutzern, unabhängig von ihren Fähigkeiten.
Um dieses Ziel zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien beschreiben, wie Webinhalte gestaltet sein müssen, damit sie auch für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich sind. Die Einhaltung dieser Vorgaben hilft uns dabei, die Website auch für blinde Menschen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Einschränkungen und viele weitere barrierefrei nutzbar zu machen.
Unsere Website verwendet verschiedene Technologien, um jederzeit ein möglichst hohes Maß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Dazu gehört eine spezielle Bedienoberfläche, mit der du das Design und die Benutzeroberfläche (UI) nach deinen individuellen Bedürfnissen anpassen kannst.
Zusätzlich läuft im Hintergrund eine KI-gestützte Anwendung, die die Barrierefreiheit unserer Website fortlaufend optimiert. Diese Anwendung verbessert den HTML-Code der Seite, passt Funktionen und Verhalten für Screenreader (für blinde Nutzerinnen und Nutzer) sowie für Tastatursteuerung (für Menschen mit motorischen Einschränkungen) an.
Wenn du uns zum Thema kontaktieren möchtest, kannst du uns auf folgende Art und Weise erreichen:
- Telefon: +43 662 83 00 27
- E-Mail: office@nicapur.com
- Adresse: Urstein Süd 17/1, 5412 Puch/Salzburg
Konformitätsstatus
Wir sind bemüht, unsere Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz idgF zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (RL 2019/882) über die Barrierefreiheitsanforderungen von Produkten und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu gestalten.
nicapur.com ist teilweise konform mit dem Standard der WCAG 2.1 Stufe AA. „Teilweise konform“ bedeutet, dass bestimmte Teile des Inhalts noch nicht mit dem Standard für Barrierefreiheit übereinstimmen.
Screenreader- und Tastaturnavigation
Unsere Website verwendet die ARIA-Technik (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene verhaltensbasierte Anpassungen, um blinden Nutzerinnen und Nutzern, die mit Screenreadern surfen, das Lesen, Verstehen und Nutzen der Website-Funktionen zu ermöglichen. Sobald du als Screenreader-Nutzer:in die Seite betrittst, erhältst du automatisch eine Aufforderung, das Screenreader-Profil zu aktivieren – so kannst du die Website optimal bedienen und navigieren.
Hier zeigen wir dir, wie unsere Website die wichtigsten Anforderungen für Screenreader-Nutzer:innen erfüllt:
1. Screenreader-Optimierung:
Ein automatisierter Prozess analysiert unsere Website kontinuierlich von oben bis unten, um auch bei Aktualisierungen die Barrierefreiheit aufrechtzuerhalten. Dabei werden mithilfe der ARIA-Attribute sinnvolle Informationen an Screenreader übermittelt. Beispiele hierfür sind:
- Korrekte Beschriftung von Formularfeldern
- Beschreibungen für interaktive Symbole (z. B. Social Media, Suche, Warenkorb)
- Hinweise zur Eingabevalidierung
- Definition von Element-Rollen wie Buttons, Menüs, Pop-ups und mehr
Zusätzlich scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website. Für Bilder ohne Beschreibung wird eine automatische, sinnvolle Beschreibung mithilfe von Objekterkennung als ALT-Text eingefügt. Texte, die im Bild enthalten sind, werden per OCR (optische Zeichenerkennung) erfasst.
Um die Screenreader-Anpassungen manuell zu aktivieren, genügt die Tastenkombination Alt+1. Außerdem wird Nutzer:innen mit Screenreader beim Betreten der Seite automatisch vorgeschlagen, den Screenreader-Modus einzuschalten. Unsere Anpassungen sind kompatibel mit gängigen Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack.
2. Tastaturnavigation-Optimierung:
Auch die Tastaturnavigation wird durch einen Hintergrundprozess verbessert. Dieser passt das HTML der Seite an und ergänzt per JavaScript zusätzliche Funktionen, um die Bedienbarkeit per Tastatur sicherzustellen. Dazu gehören:
- Navigation mit Tab und Shift+Tab
- Öffnen von Dropdown-Menüs mit den Pfeiltasten, Schließen mit Esc
- Auslösen von Buttons und Links mit Enter
- Wechseln zwischen Auswahlfeldern (Checkboxen, Radiobuttons) mit den Pfeiltasten und Auswählen mit Leertaste oder Enter
Zusätzlich gibt es sogenannte „Skip-to-Content“-Menüs, die du jederzeit mit Alt+2 erreichst oder die direkt als erstes Element beim Navigieren per Tastatur angezeigt werden.
Bei Pop-ups wird der Tastaturfokus automatisch auf das Pop-up gelenkt, sobald es erscheint – so kann der Fokus nicht versehentlich außerhalb des Fensters landen.
Du kannst außerdem folgende Tastenkürzel verwenden, um schnell zu bestimmten Elementen zu springen:
M = Menüs
H = Überschriften
F = Formulare
B = Buttons
G = Grafiken
Unterstützte Profile für Behinderungen auf unserer Website
Unsere Website bietet verschiedene Profile, die speziell auf die Bedürfnisse bestimmter Nutzergruppen zugeschnitten sind:
- Epilepsie-sicheres Profil: Dieses Profil ermöglicht Menschen mit Epilepsie eine sichere Nutzung der Website, indem es blitzende oder blinkende Animationen sowie potenziell riskante Farbkombinationen deaktiviert.
- Profil für Sehbehinderte: Dieses Profil passt die Website so an, dass sie für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen wie abnehmender Sehkraft, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen besser zugänglich ist.
- Profil für kognitive Einschränkungen: Dieses Profil bietet unterstützende Funktionen für Nutzer:innen mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Autismus, Dyslexie, Schlaganfallfolgen (CVA) u. a., um ihnen die Konzentration auf wesentliche Inhalte zu erleichtern.
- ADHS-freundliches Profil: Dieses Profil reduziert Ablenkungen und visuelle Reize, um Menschen mit ADHS oder anderen neurologischen Entwicklungsstörungen beim Lesen, Surfen und Fokussieren zu unterstützen.
- Profil für blinde Nutzer:innen (Screenreader): Dieses Profil macht die Website vollständig kompatibel mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack. Die Nutzer:innen müssen lediglich einen Screenreader auf ihrem Gerät installiert haben – unsere Website funktioniert damit nahtlos.
- Profil für Tastaturnavigation (motorische Einschränkungen): Dieses Profil erlaubt die vollständige Bedienung der Website per Tastatur – z. B. mit Tab, Shift+Tab und Enter. Zusätzlich stehen Tastenkürzel zur Verfügung:
M = Menüs
H = Überschriften
F = Formulare
B = Buttons
G = Grafiken
Zusätzliche Anpassungen für Benutzeroberfläche, Design und Lesbarkeit
- Schriftanpassung
Du kannst die Schriftgröße verändern, die Schriftart wechseln, Zeilenabstand, Zeichenabstand und Ausrichtung nach deinen Bedürfnissen anpassen. - Farbkontraste und Farbprofile
Du kannst verschiedene Kontrastprofile auswählen – z. B. hell, dunkel, invertiert oder monochrom. Außerdem kannst du Farben von Texten, Überschriften und Hintergründen mit über sieben Farbschemata anpassen. - Animationen deaktivieren
Nutzer:innen mit Epilepsie können laufende Animationen (inkl. Videos, GIFs und blinkende CSS-Effekte) mit einem Klick stoppen. - Inhaltshervorhebung
Du kannst wichtige Elemente wie Links und Überschriften hervorheben oder nur fokussierte bzw. überfahrene Elemente betonen. - Audio-Stummschaltung
Nutzer:innen mit Hörgeräten können auf automatische Audio-Wiedergabe empfindlich reagieren. Mit dieser Option lässt sich der gesamte Website-Sound sofort stummschalten. - Kognitive Unterstützung
Über eine integrierte Suche mit Wikipedia und Wiktionary kannst du Begriffe, Abkürzungen, Slang und Redewendungen schnell nachschlagen. - Weitere Funktionen
Du kannst den Mauszeiger in Farbe und Größe anpassen, den Druckmodus aktivieren, eine virtuelle Tastatur einschalten und vieles mehr.
Kompatibilität mit unterstützenden Technologien und Browsern
Wir möchten so viele unterstützende Technologien und Browser wie möglich unterstützen, damit du das passende System ohne Einschränkungen wählen kannst. Deshalb haben wir unsere Website so optimiert, dass sie mit über 95 % der am Markt genutzten Systeme kompatibel ist, darunter:
- Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge
- Screenreader: JAWS, NVDA
- Betriebssysteme: Windows und macOS
Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz all unserer Bemühungen, die Website für alle möglichst barrierefrei zu gestalten, kann es vorkommen, dass bestimmte Seiten oder Bereiche noch nicht vollständig zugänglich sind, sich noch in der Umstellung befinden oder aktuell keine technische Lösung zur Verfügung steht:
- PDFs: Hochgeladene PDFs sind womöglich nicht barrierefrei.
- HTML-Markup: HTML-Markup enthält womöglich Fehler, die bei der Nutzung durch assistive Technologien (z. B. Screenreader) zu Problemen führen können.
- Links: Links beinhalten womöglich keine Beschreibung, wohin sie führen.
- Website Menü: Im Menü fehlen womöglich HTML5 Attribute.
- Bilder: Bilder haben womöglich keine beschreibenden Alt-Texte hinterlegt.
- Hauptinhalt & Fußzeile: Hauptinhalte und Fußzeile enthalten womöglich keine HTML5 Attribute.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit zu verbessern, neue Technologien zu integrieren und bestehende Funktionen zu erweitern.
Wenn dir Probleme mit der Barrierefreiheit unserer Website auffallen und du uns kontaktieren möchtest, schreib bitte an: office@nicapur.com