Omega 3 Kapseln günstig online kaufen | nicapur® – Nicapur Micronutrition GmbH
Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
GESUNDHEIT OHNE KOMPROMISSE - Spare im Jänner 20% auf deine Bestellung! CODE: thinkhealthy

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Dir fehlen nur mehr 50€ zum kostenlosen Versand!
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar.

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Gratis
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet.

Omega-3 Kapseln bei nicapur® kaufen

von nicapur® Redaktion

Bei nicapur® findest du hochwertiges Omega-3 – in Kapsel- und in flüssiger Form, mit tierischem Omega-3 und auch in veganer Form auf pflanzlicher Basis. So stellen wir sicher, dass auch für dich das richtige Produkt dabei ist!

Omega-3 Fettsäuren: Vorkommen & Wirkung auf den Körper

Fette gehören zu den drei Hauptnährstoffen, welche dem Körper lebenswichtige Energie liefern. Außerdem dienen sie der Zufuhr von essenziellen Fettsäuren, welche der Organismus nicht selbst produzieren kann. Omega-3 Fettsäuren zählen zu den Lipiden, die einen wichtigen Bestandteil der täglichen Ernährung darstellen. Lipide agieren als Bausteine der menschlichen Zellmembranen, wobei das Speicherfett dem Wärmeschutz und dem Schutz wichtiger Organe dient. Fettsäuren unterscheiden sich durch ihre Kettenlänge und Anzahl der Doppelbindungen. Bei den Omega-3 Fettsäuren handelt es sich um langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Darüber hinaus sind die Nahrungsfette als Träger an der Aufnahme von fettlöslichen Stoffen beteiligt, zu denen unter anderem die Vitamine A, D, E und K gehören.

Ungesättigte Fettsäuren in Lebensmitteln

Ungesättigte Omega-3 Fettsäuren kommen in gewissen Lebensmitteln natürlich vor, dazu gehören vor allem die folgenden Kaltwasserfische:

  • Heringe
  •  Lachs
  • Makrelen
  • Sardellen und Sardinen
  • Thunfisch

Für uns wichtige Omega-3-Fettsäuren sind vor allem die Docosahexaensäure (DHA) und die Eicosapentaensäure (EPA). Diese sind überwiegend in Fischölen enthalten. Wer sich vegan oder vegetarisch ernährt, für den bieten sich Algen als pflanzlicher DHA-Lieferant an. Unser Körper kann die ebenfalls essenzielle Fettsäure alpha-Linolensäure (ALA) in geringem Ausmaß in DHA und EPA umwandeln. Gute Lieferanten für die wertvolle ALA sind beispielsweise Hanföl, Leinöl, Rapsöl und Walnussöl. Bei der Zufuhr von Omega-3 Fettsäuren aus Ölen solltest du unbedingt auf eine hochwertige Öl-Qualität achten.

EPA und DHA zur Unterstützung der gesunden Herz- und Gehirnfunktion

Mehrfach ungesättigte Omega-3 Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle im menschlichen Körper, sie dienen unter anderem der Unterstützung einer gesunden Herz- und Gehirnfunktion. Die tägliche Aufnahme von Omega-3 Kapseln insgesamt mindestens 250 mg Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) trägt zur Erhaltung einer gesunden Herzfunktion bei. Weiters unterstützt DHA die Erhaltung einer normalen Sehkraft und leistet einen Beitrag zu einer normalen Gehirnfunktion. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA ein. Die tägliche Aufnahme von 2 g DHA und EPA trägt zur Erhaltung eines normalen Triglyceridspiegels im Blut bei. 3 g DHA und EPA, täglich aufgenommen, unterstützen die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks. Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch einfach und/oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.

Täglicher Bedarf an Omega-3

Damit die Omega-3 Fettsäuren ihre gesundheitlichen Vorteile zeigen können, ist die richtige Dosierung entscheidend, denn nur so kann der Körper davon profitieren. Der tägliche Bedarf von DHA und EPA liegt bei gesunden Personen zwischen 250 mg und 500 mg. Die Einnahme ist entweder über die Ernährung oder mit gezielter Nahrungsergänzung in Form von Omega-3 Kapseln möglich. Eine unzureichende Omega-3 Versorgung lässt sich unter anderem an Hautproblemen und Haarausfall oder Anfälligkeit für Infekte und Entzündungen erkennen.

Kombination von Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren

Bei der Kombination von Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren muss das Verhältnis der beiden Nährstoffe im Körper zueinander stimmen. Dieses beläuft sich im Idealfall auf 5 Anteile an Omega-6 zu 1 Anteil an Omega-3. Dein Augenmerk sollte jedoch unbedingt auf einer geregelten Zufuhr der Omega-3 Fettsäuren liegen, da sie in nur wenigen Nahrungsmittel enthalten sind. Im Vergleich dazu liefern zahlreiche Lebensmittel, welche oft auf dem Speiseplan stehen, einen hohen Anteil an Omega-6 Fettsäuren. Dazu gehören unter anderem tierische Produkte wie Butter, Fleisch und Wurst, ebenso wie Pflanzenöle aus Distel, Mais und Sonnenblumen.

Omega-3 Nahrungsergänzung

Die wertvollen essenziellen Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA kommen besonders in fettreichen Kaltwasserfischen vor. Generell gilt die Empfehlung, dass Fisch ein bis zwei Mal pro Woche am Speiseplan stehen sollte. Auf eine ausreichende Ergänzung an DHA und EPA ist besonders bei geringem Fischkonsum oder einem erhöhten Bedarf zu achten. Darüber hinaus verzichten Vegetarier und Veganer ganz bewusst auf den Verzehr von Fisch. In diesen Fällen ist gegebenenfalls der Einsatz eines Omega-3-reichen Algenöl- bzw. Fischöl-Supplements in Erwägung zu ziehen. nicapur® bietet hierfür eine umfangreiche Produktpalette von Fisch- und Algenölkapseln. Algenölkapseln sind sie eine pflanzliche Alternative für Vegetarier, Veganer und Menschen mit Abneigung gegenüber Fisch. Wer sich schwer damit tut, Kapseln zu schlucken und dennoch seine Omega-3-Versorgung sicherstellen möchte, der greift zu nicapur® Omega-3 liquid. Die flüssige Variante mit Qualitätsfischöl lässt sich einfach mit dem Dosierbecher portionieren und besticht durch einen fischfreien, angenehm zitronigen Geschmack.

Omega-3 Einnahme während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft ist sowohl die Mutter als auch das ungeborene Kind auf eine regelmäßige Zufuhr von Omega-3 Fettsäuren angewiesen. Speziell die Omega-3-Fettsäure DHA ist für die Entwicklung des Gehirns und der Sehkraft des Kindes von wesentlicher Bedeutung. Sie gelangt durch die Ernährung der Mutter über die Plazenta zum Fötus. DHA stellt ein unentbehrliches Element der Zellmembranen von Gehirn- und Nervenzellen dar. Außerdem ist die Docosahexaensäure in den Fotorezeptoren der Netzhaut der Augen in einer stark konzentrierten Menge zu finden. Die Aufnahme von Docosahexaensäure (DHA) durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns und der Augen beim Ungeborenen und beim gestillten Säugling bei. Deswegen sollten Stillende und Schwangere bereits ab der 13. Schwangerschaftswoche eine zusätzliche Menge von mindestens 200 mg DHA, ergänzend zum empfohlenen Tagesbedarf von 250 mg einnehmen. Außerdem entwickeln viele Frauen während der Schwangerschaft starke Abneigungen gegen gewisse Lebensmittel und deren Gerüche, unter anderem gegen Fisch. Dabei leisten Omega-3 Kapseln als Nahrungsergänzung einen wichtigen Beitrag, um die tägliche Versorgung sicherzustellen.

Omega-3 kaufen: günstig & hochdosiert

Bei nicapur® kannst du hochdosiertes Omega-3 zu günstigen Preisen kaufen, um deinen Tagesbedarf optimal abzudecken.

Fischöl als Kapsel oder flüssig

Da Omega-3 Fettsäuren vor allem in Fisch enthalten sind, hat das natürliche Fischöl einen besonders positiven Einfluss auf die Gesundheit. Es kann dazu beitragen, die Erhaltung der Herz- und Gehirnfunktion sowie der Sehkraft ebenso wie einen normalen Blutdruck und Triglyceridspiegel zu unterstützen. Dazu verfügt das natürliche Fischöl über einen angenehmen zitronigen Geschmack. Die Omega-3 Kapseln enthalten 400 mg EPA und 300 mg DHA, wobei das Fischöl aus zertifizierten Fischereibetrieben stammt und über eine hohe Qualität verfügt. Wenn du nicht gerne Kapseln einnimmst, stellt die flüssige Zufuhr eine gute Alternative dar.

Veganes Omega-3 aus Algen

Da Vegetarier und Veganer kaum bzw. keine Lebensmittel tierischen Ursprungs zu sich nehmen, bietet sich für diesen Personenkreis veganes Omega-3 aus Algen als Nahrungsergänzung an. Es wird aus der Mikroalge Schizochytrium sp. gewonnen, die eine geeignete Quelle für die ungesättigten Fettsäuren darstellt. So lässt sich eine gesunde und ausgewogene Ernährungsweise auch ohne den Konsum von Fisch aufrechterhalten, um wichtige Körperfunktionen nachhaltig zu unterstützen. Wusstest du, dass Fische Omega-3-Fettsäuren nicht selbst produzieren, sondern diese über das Fressen von Algen aufnehmen und anreichern?

Häufige Fragen und Antworten zu Omega-3 Kapseln

Wann ist die Einnahme von Omega-3 Kapseln zu empfehlen?

Ernährungsexperten empfehlen Schwangeren ab der 13. Schwangerschaftswoche und Stillenden zur Sicherstellung einer ausreichenden Zufuhr mindestens 200 mg DHA zusätzlich zu der täglich empfohlenen Menge von 250 mg Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA) aufzunehmen. Außerdem ist bei geringem Fischkonsum beispielsweise bei Vegetariern und Veganern oder bei einem erhöhten Bedarf der Einsatz eines Omega-3-reichen Supplementen in Erwägung zu ziehen.

Welche Personen profitieren besonders von der Wirkung von Omega-3 Kapseln?

Besonders Personen mit einem geringen Fischkonsum, aber auch Schwangere und Stillende profitieren besonders von der Wirkung von Omega-3.

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

{"statementLink":"","footerHtml":"","hideMobile":false,"hideTrigger":false,"disableBgProcess":false,"language":"de","position":"left","leadColor":"#2acf4e","triggerColor":"#2acf4e","triggerRadius":"50%","triggerPositionX":"left","triggerPositionY":"bottom","triggerIcon":"people","triggerSize":"medium","triggerOffsetX":23,"triggerOffsetY":19,"mobile":{"triggerSize":"small","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerOffsetX":10,"triggerOffsetY":10,"triggerRadius":"50%"}}
true