Enzyme online kaufen | Nahrungsergänzung | nicapur© – Nicapur Micronutrition GmbH
Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
GESUNDHEIT OHNE KOMPROMISSE - Spare im Jänner 20% auf deine Bestellung! CODE: thinkhealthy

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Dir fehlen nur mehr 50€ zum kostenlosen Versand!
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar.

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Gratis
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet.

Enzyme kaufen und bequem liefern lassen

von nicapur® Redaktion

Enzyme spielen eine bedeutende Rolle für den Stoffwechsel deines Körpers. Beispielsweise sorgt das Enzym Lactase dafür, dass dein Körper Milchzucker spalten und in Form von Galaktose und Glukose aufnehmen kann. Enzyme sind unter anderem auch an Regenerationsprozessen beteiligt. An sich produziert dein Körper die notwendigen Enzyme selbst, allerdings verringert sich mit dem Alter ihre Produktionsleistung. Durch die Verwendung von Enzym-Produkten kannst du deinen Körper dabei leicht unterstützen. Unser zertifizierter Shop eignet sich hervorragend zum Onlinekauf von Enzym-Produkten.

Bausteine des Lebens: Was sind Enzyme?

Enzyme sind Katalysatoren des Stoffwechsels und befinden sich in allen Zellen deines Körpers. Viele von ihnen arbeiten spezifisch für ein bestimmtes Organsystem. Verdauungsenzyme beispielsweise benötigst du, um Nährstoffe wie Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate zu verwerten und in Energie umzuwandeln, andere Enzyme wiederum sind essenziell für die Produktion von Hormonen. Die Aktivität von Enzymen ist vom Mikronährstoffhaushalt im Körper abhängig.

Welche Enzyme gibt es?

Die funktionelle Einteilung von Enzymen erfolgt in 6 Hauptgruppen, je nachdem an welcher Reaktion sie beteiligt sind: Oxidoreduktasen, Transferasen, Hydrolasen, Lyasen, Isomerasen, Ligasen. Enzyme kann man an ihrem Namen erkennen, und zwar an der Endung -ase. Es gibt aber auch einige Enzyme mit weitverbreiteten Trivialnamen, die nicht auf den ersten Blick erkennen lassen, dass es sich um Enzyme handelt (z.B. die Verdauungsenzyme Trypsin und Pepsin).

Verdauungsenzyme und ihre wichtige Aufgabe im Körper

Erst durch die Hilfe der Verdauungsenzyme ist es möglich, dass dein Körper die über die Nahrung aufgenommenen Nährstoffe nutzen kann. Ihre Aufgabe ist es, die Nahrung (große Moleküle wie langkettige Kohlenhydrate) in kleinere Einzelteile (Einfachzucker wie Glucose) aufzuspalten und sie so für deinen Stoffwechsel verfügbar zu machen. Wichtige Verdauungsenzyme sind: Pepsin und Trypsin zum Abbau von Eiweißen, Amylasen zum Stärkeabbau und Lipasen zur Fettverdauung.

Enzyme Wirkung: Was die kleinen Stoffwechselbeschleuniger können

Forscher haben bisher 2.700 unterschiedliche Enzyme im menschlichen Körper entdeckt. Allen kommen unterschiedliche Aufgaben und Funktionen zu und für ein gutes Wohlbefinden ist ein optimales Zusammenspiel erforderlich. Eine für dich lebensnotwendige Aufgabe der Enzyme ist die Spaltung der Makronährstoffe Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate in Bestandteile, die dein Körper zur Energiegewinnung nutzen kann.

Proteolytische Enzyme – Enzyme zur Eiweißspaltung

Bei proteolytischen Enzymen (Peptidasen/ Proteasen) handelt es sich um Enzyme die Proteine spalten. Sie werden unter anderem danach unterschieden, wo sie die Proteine spalten. Bekannte Beispiele sind: Bromelain, Papain oder auch Pepsin.

Lipasen – Die Enzyme für Fette

Lipasen sind sowohl für die Spaltung der Fette aus deinen Mahlzeiten als auch den Abbau deiner gespeicherten Körperfettreserven verantwortlich.

Lactase – Das Enzym für Milchzucker

Lactase macht milchzuckerhaltige Nahrungsmittel erst zu einem echten Genuss, denn nur mit diesem Enzym gelingt es, Laktose aufzuspalten und für deinen Körper verfügbar zu machen.

Amylasen – Die Enzyme zur Spaltung von Kohlenhydraten

Mehrfachzucker (Kohlenhydrate), welche in unseren Speisen häufig in Form von Stärke vorkommen, werden von Amylasen in gut verwertbare Einfachzucker umgewandelt.

Diese Symptome können bei Enzymmangel auftreten

Mangelt es dir an bestimmten Verdauungsenzymen, hat das zur Folge, dass dein Körper nicht alle von dir aufgenommenen Lebensmitteln auf ideale Weise verarbeiten kann. Ein Enzymmangel kann angeboren, oder auch auf eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse zurückzuführen sein. Ein solcher Enzymmangel kann sich durch Lebensmittelunverträglichkeiten wie Laktose- oder Histaminintoleranz bemerkbar machen. Das kann dazu führen, dass die Verdauung bestimmter Makronährstoffe erst durch Bakterien im Dickdarm erfolgen kann. Infolgedessen können Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall auftreten.

Worauf du bei der Einnahme von Enzym Nahrungsergänzung achten solltest

Wenn du Enzyme in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen möchtest, solltest du drei Dinge beachten.

1) Als Erstes solltest du beim Kauf der Enzyme darauf achten, dass sie wie bei nicapur® von magensäureresistenten Kapseln umhüllt sind. Diese lösen sich zeitverzögert auf und unterstützt eine sichere Magenpassage der empfindlichen Enzyme.

2) Zweitens beachte die Dosierungsempfehlungen der Packungsbeilage. Dort kannst du auch die Aktivitäten jedes einzelnen Enzyms entnehmen.

3) Es ist besonders empfehlenswert, das Präparat nüchtern, oder 30 bis 60 Minuten vor einer Mahlzeit einzunehmen.

Mikronährstoffe als wichtige Co-Faktoren

Mikronährstoffen liefern dir zwar keine Energie, sind aber für die Funktion einiger Enzyme unerlässlich. Zu diesen Mikronährstoffen zählen unter anderem Mineralstoffe und Spurenelemente wie Magnesium, Eisen und Zink, Vitamine wie Vitamin K, oder auch Coenzym Q10/Ubiquinol.

Enzympräparate für den täglichen Bedarf online bestellen

Du möchtest Enzym-Präparate kaufen? In unserem nicapur® Onlineshop findest du qualitativ hochwertige und ausbalancierte Enzympräparate wie:

N-Zym forte: In jeder Dose sind 90 spezielle Cellulose-Kapseln (DRcaps™) enthalten, die sich zeitverzögert auflösen und eine sichere Magenpassage der empfindlichen Enzyme sicherstellen. Eine 4fach Enzymkombination mit hoher Aktivität aus Bromelain, Papain, Trypsin und Chymotrypsin, perfekt kombiniert mit Vitamin C, Zink und Selen, welche die Wirkung der Enzymkombination unterstützt.

FAQ: Fragen und Antworten zu Enzymen

Was sind Enzyme?

Chemisch betrachtet gehören Enzyme zur Gruppe der Eiweiße. In deinem Körper sind sie für die Beschleunigung von Stoffwechselprozessen verantwortlich. Daher wird ihnen eine zentrale Rolle für den Stoffwechsel zugeschrieben.

Welche Enzyme gibt es?

Jedem Enzym im menschlichen Körper wird eine spezifische Funktion zugeordnet. Da es mehrere Tausend Enzyme gibt, ist eine Aufteilung nach ihrer Funktion hilfreich. Die Aufteilung erfolgt entsprechend der Reaktion für die sie verantwortlich sind, in verschiedene Enzymklassen.

Was sind Proteolytische Enzyme?

Proteolytische Enzyme haben die Aufgabe der Eiweißspaltung.

Was sind Verdauungsenzyme?

Verdauungsenzyme sind Enzyme, welche die Nutzung der Makronährstoffe Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett erst möglich machen, indem sie diese in für den Körper nutzbare kleine Moleküle aufspalten.

Welche Enzym-Nahrungsergänzung gibt es?

Die Enzyme in Nahrungsergänzungsmitteln können beispielsweise als Antioxidans dienen und bei der Abwehr freier Radikale sowie bei der Regeneration der körpereigenen Zellen unterstützen.

Welche Enzyme unterstützen bei Entzündungen?

Eine entzündungshemmende Wirkung wird den beiden Enzymen Bromelain und Trypsin nachgesagt.

Welche Lebensmittel enthalten Enzyme?

Besonders reichhaltig an dem Enzym Papain sind die Kerne und die grüne Schale von Papayas, Bromalin findet man besonders viel in Ananas. Aber auch verschiedene Kräuter, Sprossen, Äpfel, unterschiedliche Blattsalatsorten, sowie Avocados und Gewürze wie Kurkuma und Kümmel haben einen hohem Enzymanteil.

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

{"statementLink":"","footerHtml":"","hideMobile":false,"hideTrigger":false,"disableBgProcess":false,"language":"de","position":"left","leadColor":"#2acf4e","triggerColor":"#2acf4e","triggerRadius":"50%","triggerPositionX":"left","triggerPositionY":"bottom","triggerIcon":"people","triggerSize":"medium","triggerOffsetX":23,"triggerOffsetY":19,"mobile":{"triggerSize":"small","triggerPositionX":"right","triggerPositionY":"bottom","triggerOffsetX":10,"triggerOffsetY":10,"triggerRadius":"50%"}}
true